Wenn du Fußball, Spiel, Sport und Spannung in einem haben möchtest, ist Tischkicker genau das richtige für dich. In Deutschland kickern über eine Millionen Menschen.
Kneipen, Jugendtreffs, manche Firmen und Vereine bieten das Spiel an dem beliebten Tisch mit den Drehstangen an. Man kann aber auch ganz bequem zu Hause in den eigenen vier Wänden spielen.
Im Kreise der Familie oder mit Freunden kann man sich einen spannenden und spaßigen Tischfußball-Wettkampf liefern. Eines steht fest: Kickern ist ideal zum Netzwerken und fördert die Geselligkeit ungemein.
Tischkicker als Sport
Inhalt auf einen Blick
Der erste Kickertisch wurde vor ca. 100 Jahren gebaut.
Seit über 50 Jahren gibt es Wettkämpfe bei den Deutschen Meisterschaften im Tischfußball. Egal wie alt ihr seid und egal welche körperliche Fitness ihr habt, Kickern geht immer und hat einen sehr großen Spaßfaktor.
Tischfußball ist seit 2010 offiziell als Sport anerkannt.
Nicht zu verwechseln mit Tipp-Kick. Beim Tischkicker – Tischfußball – wird Fußball am Tisch mit Drehstangen gespielt. Es gibt sogar einen offiziellen Verband, den DTFB, der ähnlich wie im Fußball organisiert ist. Es werden Turniere auf jedem Spielniveau angeboten. Es kann Einzel und Doppel gespielt werden. Bei den Ligaspielen treten Mannschaften gegeneinander an.
Es werden neben den normalen Ligaspielen auch Wettkämpfe wie Deutsche Meisterschaften oder Weltmeisterschaften ausgetragen.
Tischkick fordert ein besonderes Maß an Feinmotorik und Reaktion, es wird ohne Körperkontakt gespielt.
Tischkicker Profi – Die besten Profis der Welt
Für viele Spieler ist kickern nur ein Zeitvertreib, nicht so aber für Thomas Haas. Er hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Seit 2017 spielt Thomas in der deutschen Herren-Nationalmannschaft. Heute ist er Ranglistenführer der International Table Soccer Federation, kurz ITSF. Sein größter Erfolg war der 2017 erspielte Weltmeistertitel im Herren Einzel.
Bei den Damen führt die 29-jährige Rumänin Ecaterina Sarbulescu die Weltrangliste an.
Auch bei der Jugend gibt es Profis. Der 2007 geborene deutsche Erik Brusteins ist amtierender Juniorenweltmeister im Einzel. Sein Heimatverein ist der 1. KC Frankenthal, auch bekannt als die Werwölfe.
Im Seniorenwettbewerb ist momentan der Franzose Christophe Arcelin an der Weltspitze.
So wirst du selbst zum Turnierspieler
Du solltest täglich trainieren, für ein Turnier ist es wichtig die optimalen Trainingsbedingungen zu haben. Dazu gehören offizielle Kickerbälle wie sie bei den Kickerverbänden bereits eingesetzt werden.
Wichtig beim Training ist, nicht einfach sinnlos auf den Ball draufzuhauen, versuche eine Strategie zu entwickeln. Ungefähr so:
- Ball stoppen,
- überlegen,
- ruhig schießen,
- bewege deine Figuren,
- mache deinen Gegner nervös,
- zeige deinem Gegner, dass du das Spiel beherrschst.
Tischfußball ist ein sehr kontrolliertes Spiel. Durchdrehen und Kurbeln der Kickerstangen ist nicht erlaubt. Maximal eine Stangendrehung vor und eine nach dem Kontakt mit dem Ball ist genehmigt.
Wer zuerst 6 Tore erzielt hat, ist der Sieger.
Aber Vorsicht, nicht übertreiben! Viele Spieler bekommen von der Haltung am Tisch Rückenprobleme. Profis mussten ihre Karriere wegen Handgelenkschmerzen beenden.
Noch was: sei nicht frustriert, wenn du am Anfang nur verlierst. Sprich mit anderen besseren Kickerern und frag sie nach ihrer Spielweise, nur so lernst du auch dazu.
Tischkicker kaufen – darauf musst du achten
Beim Tischkicker kaufen eines guten Kickertisches sollest du vor allem auf die Verarbeitung und die Stabilität achten. Hierzu zählen die Qualität der
- Drehstangen,
- Griffe und
- Tischbeine.
Um wackeln des Tisches zu vermeiden wären z. B. höhenverstellbare Tischbeine von großem Vorteil.
Die wohl bekanntesten Herstellermarken sind Heiku und Ullrich Sport.
Es gibt aber auch viele andere Marken, die Kickertische in ihrem Portfolio haben. Ich würde empfehlen für einen richtig guten Tisch bei den bekannten Herstellern zu schauen.
Vom Boden bis zur Tischoberkante gemessen, sollte ein Kickertisch für Personen, die größer als 1,70 m sind, mindestens 91 cm hoch sein. Je höher und schwerer der Tisch ist, desto stabiler ist sein Unterbau und damit wackelt der Tisch nicht. Für Kinder sind Tische mit ca. 60 cm Höhe am besten für den Einstieg geeignet.
- KICKERTISCH - Fordern Sie sich gegenseitig zu einer Partie Tischfußball heraus mit diesem kompakten Dunlop Fußballspiel. Einfach auf den Tisch stellen und spielen!
- MIT TISCHKICKER BÄLLE - Das Umbro Tischfußball spiel wird mit 2 Mini Fussbäll geliefert, mit denen man spielen kann. Wenn ein Tor geschossen wird, können Sie den Ball einfach aus dem Spiel nehmen.
- SPIELTISCH AUS STARKEM MATERIAL – Der Umbro Tischkicker besteht aus Polyester. Dadurch hält der Tisch länger und ist leicht zu reinigen. So haben Sie länger Freude daran.
- TISCHFUSSBALL FÜR ERWACHSENE UND KINDER – Da der Umbro Tischkicker auf jedem Tisch in jeder Höhe aufgestellt werden kann, ist er für Spieler jeden Alters geeignet.
- KICKER MIT 12 SPIELFIGUREN - Das Umbro Spieltisch enthält 12 Spielfiguren. Sie müssen sich nicht streiten, auf welcher Seite Sie spielen wollen - nach 15 Toren wechseln Sie die Seiten.
- Maße: ca. 51 cm (L) x 31 cm (B) x 8 cm (H), Gewicht: ca. 2,6 kg, Material: MDF Korpus
- Farbwahl Korpus: Schwarz / helles Holzdekor / dunkles Holzdekor / Soccer Dekor
- Schadstoffgeprüft, Schneller Zusammenbau, 4 verchromte Spielerstangen (2 Spielerreihen pro Seite), Verletzungsschutz durch Stangenendkappen
- Stangenpuffer aus Schaumstoff, verschraubte Griffe mit rutschfestem Profil, verschraubte farbige Kicker-Figuren aus robustem Kunststoff
- Manuelle Torzähler, Ballauswurf, grünes Spielfeld mit Feldlinien, inklusive 2 Kicker-Bälle
- ⚽ Modell „Glasgow“, Farbwahl: -Holzdekor -Schwarz -Blau -Soccer Print -Weiß
- ⚽ 2 Stabilisator-Stangen unter dem Spielfeld verbessern die Stabilität, nahtlos hochgezogene Spielfeld-Ecken verhindern das Liegenbleiben des Balles (keine unschönen Plastikeinsätze), höhenverstellbare Standfüße um den Tisch in Waage zu bringen
- ⚽ zusätzliche Seitenverstrebungen an den Standbeinen, Balleinwurf und Ballauswurf an beiden Seiten, Torzähler und Getränkehalter auf beiden Spielfeldseiten, inkl. 2 Kickerbälle
- ⚽ 13 mm verchromte und hochglanzpolierte Stahlrohrstangen, rutschfeste gummierte Griffe sorgen für volle Kontrolle, wartungsarme Gleitlager, geschraubte und bemalte Figuren (Deutschland (weiß-schwarz) gegen Italien (blau-weiß))
- ⚽ Maße: komplett: L 121 x B 101 x H 79cm (B = inkl. Spielstangen. Ohne Stangen: B ca. 61 cm) Maße Spielfeld: L 105 x B 58 cm Korpus aus MDF Holz, Wandstärke 15 mm, Kartonmaße: ca. L 124,5 x B 60,5 x H 12 cm Gewicht ca. 21 kg, brutto ca. 24 kg
- Tischkicker: Fußballkicker für den Tisch - Korpus in dekorativer Holzoptik - Mit rot-weißem und gelb-blauem Team - Maße Gesamt H x B x T: ca. 23 x 69 x 60 cm
- Spielspaß: Der Fußball wird über Drehen, Ziehen und Schieben der Stangen gesteuert - Wer schafft es die meisten Tore zu schießen und gewinnt das Match?
- Für die ganze Familie: Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden viel Spaß beim Kicken haben - Auch eine tolle Geschenkidee für alle großen und kleinen Fußball-Fans
- Komplett-Set: Tischfußball mit 6 Spielstangen - Mit je 3 Spielern pro Stange - Punkteanzeige von 0 bis 9 für jedes Team - 2 Fußbälle im Lieferumfang enthalten
- Ausstattung: Rutschfeste, verschraubte Griffe - Stangenendkappen als Verletzungsschutz - Stangenpuffer aus Schaumstoff - Spielfiguren aus robustem Kunststoff
- ⚽ Maße: Maße: 123.9 cm Länge x 59.4 cm Breite x 79 cm Höhe
- ⚽ Der Kickertisch ist KLAPPBAR platzsparend zu lagern. Maße zusammengeklappt: 47 cm Länge x 59.4 cm Breite x 155.8 cm Höhe
- ⚽ Teleskopstangen (Hohlstangen) für bestes Spielerlebnis wie bei den Profis
- ⚽ Nahtlos hochgezogene Spielfeldecken für optimalen Spielfluss
- ⚽ 2 x Torzähler
Darauf sollten Einsteiger und Gelegenheitsspieler bei der Auswahl eines Tischkickers achten:
- Geschrägte Spielfelddecken (verhindern, dass der Ball nicht in den Ecken liegenbleibt)
- Höhenverstellbare Tischfüße
- Balleinwurf an beiden Seiten möglich
- Integrierte Torzähler an beiden Seiten
- Rutschfeste Griffe
- Größe ca. 120 x 100 x 80 cm
- Gewicht ca. 25 kg
Für unterwegs: Tischkicker klappbar
Natürlich müsst ihr auch unterwegs nicht auf das kickern verzichten. Es gibt klappbare Tischfußballtische, die ihr im Gepäck mitnehmen könnt. Der Aufbau ist easy. So ein klappbarer Tisch ist ideal für kleine Räume, weil es weniger Abstellfläche auf dem Tisch gibt.
Ein klappbarer Tisch ist meistens so ausgestattet:
- Klappbare Tischbeine
- Teleskopdrehstangen
- Tore aus Metallnetz
Warum Tischkicker Kinder begeistert
Tischkicker begeistert Männer, Frauen, Kinder, Hobby- und Nationalspieler gleichermaßen, es ist ein vielseitiger Sport. Es fördert die körperliche und geistige Fitness, die Konzentration sowie die Reaktionsfähigkeit.
Der Spielspaß ist bei Klein und Groß garantiert. Um Krökeln, Knacken, Wuzzeln oder Balankan richtig zu erlernen bedarf es ausreichend Übung. Ein Kickertisch passt prima in einen Hobbykeller oder ein Kinderzimmer.
Für Kinder ist Tischfußball ist das ideale Lernspielzeug. Es schult die Konzentration und das Reaktionsvermögen des Kindes. Beim gemeinsamen Spiel mit Mama und Papa wird die Eltern-Kinder-Beziehung gestärkt. Spielen Kinder mit anderen Kindern Tischfußball wird auch die Kommunikation und der Teamgeist gefördert.
Egal, wen du als Gegner hast, Tischkickern ist Fun pur!
Letzte Aktualisierung am 2025-10-16 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API