Posted inSkifahren

Skirucksack: Diese Besonderheiten sind wichtig

rucksack-ski

Wenn Du oft mit Skier oder Snowboard unterwegs bist, solltest Du auf einen Skirucksack nicht verzichten. Worauf Du beim Kauf achten solltest, möchten wir Dir mit folgendem Ratgeber zeigen.

Wesentliche Details eines Skirucksacks

Es spielt keine Rolle, ob Du einen Skirucksack für Herren oder einen Skirucksack für Damen kaufst, die folgenden Details gelten für alle Varianten.

  • Ausreichend Volumen – ideal sind 30 Liter und mehr
  • Kontaktrücken – ein direkt am Rücken anliegendes Transportsystem
  • Befestigungen für Eispickel und Co.
  • Robustes Material
  • Ski- oder Snowboardfixierung

Skirucksack: Top 3 Deals

AngebotBestseller Nr. 1
Salomon Trailblazer 10 Unisex Hiking Backpack, 10L Versatile, Easy to Use, and Comfy & Light
  • An ultra-light, comfy pack for all outdoor activities.
  • With high-quality quality fabrics and trim and a great fit, this pack is geared up for hiking and the city.
  • One main compartment and stretch side pockets to put your gear conveniently within reach, for everything from short hikes to morning commutes.
  • With a padded back system, belt and shoulder strap, the ultra-comfy harness adapts to your body.
  • Colour: Black (Black, Alloy); Unisex Hiking Bag
Bestseller Nr. 2
deuter Freecline 15 Skirucksack
  • Das komfortable Alpine-Rückensystem, die ergonomisch geformten Schulterträger, der verstellbare Brustgurt und die anschmiegsamen Hüftflossen sorgen für einen körpernahen Lastenschwerpunkt des Ski Rucksacks
  • In der einseitigen Pickel- und Stockhalterung, dem verstaubaren Helmnetz, der diagonalen Ski-Fixierung, sowie der frontalen Snowboard-Fixierung lässt sich Ihr Equipment sicher am Rucksack befestigen
  • Sicher am Berg, dank Sicherheitshinweisen, leicht zugänglichem Innenfach für Sicherheitsausrüstung sowie der Signalpfeife an der einhändig bedienbaren Brustgurtschnalle
  • Vorrichtung für Trinksystem (deuter Streamer 2.0 - nicht enthalten)
  • Maße: H 48 x B 28 x T 16 cm
AngebotBestseller Nr. 3
LOCAL LION Fahrradrucksack Skirucksack klein für Damen Herren 6L Ultraleicht wasserdicht zum Skifahren Radsport Camping
  • Innovativer Helm-Netzbeutel zum Anhängen: Unser praktischer Helm-Netzbeutel schützt Deinen Helm vor Schmutz, Kratzern und Nässe – ob am Gepäckträger oder im Café
  • Wasserdicht & Sicher: Mit Regenhülle schützt dieser Skirucksack Ihre Sachen bei jedem Wetter. Geeignet als kleiner Wanderrucksack für Outdoor-Abenteuer
  • Atmungsaktiv & Bequem: Die EVA-Rückenpolsterung sorgt für Belüftung und Komfort, egal ob als Laufrucksack oder Trinkrucksack
  • Robust & Reflektierend: Aus strapazierfähigem Nylon mit Reflektorstreifen für Sicherheit ist der Sportrucksack zuverlässig für jeden Einsatz
  • Vielseitig & Alltagstauglich: Dieser Kleine Rucksack geeignet sich für Alltag, Radtouren, Wandern, Skifahren, Radfahren, Outdoor Sports, Motorradreisen, Laufen, Trailrunning usw

Besondere Ausstattungsdetails

Viele Halterungen und Befestigungsmöglichkeiten sind an einem Skirucksack unerlässlich. Für ein hohes Maß an Sicherheit sorgt ein Airbag. Außerdem dürfen Reflektoren keinesfalls fehlen.

Mit einem hochwertigen Tragesystem kannst Du den Skirucksack eng am Rücken tragen. Dies schränkt Dich dann auch beim Skifahren nicht ein. Als vorteilhaft an einem Skirucksack haben sich zusätzliche Fächer für Schaufel und Co. erwiesen.

Auf keinen Fall solltest Du einen Rückprotektor an Deinem neuen Skirucksack unterschätzen. Dies gilt nicht nur für Sprünge, sondern schon bei Abfahrten. Durch den Protektor werden alle Stürze auf den Rücken entsprechend abgefedert, sodass dadurch das Verletzungsrisiko deutlich minimiert werden kann. Dies gilt insbesondere für ein direktes Anpralltrauma.

Auch die Schaufel hat ihre Bedeutung. Im Rucksack nimmt sie nicht viel Platz weg und sie ist schnell zur Hand, um im Notfall auch ein Leben retten zu können.

Da Du beim Skifahren immer einen Helm tragen solltest, ist es wichtig, dass Dein Skirucksack auch über ein Helmfach verfügt. Der Helm wird so bei Nichtnutzung perfekt geschützt. Achte auf die richtige Fachgröße, denn nur so kannst Du den Helm problemlos verstauen und auch schnell entnehmen.

Warum sollte der Skirucksack mit einem Airbag System ausgestattet sein?

Im Handel werden Rucksäcke mit einem solchen System oft als Airbagrucksack angeboten.

Du kannst dies durch einen Auslöser am linken Gurt erkennen. Hat der Skirucksack ein solches System, dann verfügt er über ein gefaltetes Luftkissen. Dieses wird bei einem Lawinenabgang mittels einer Gaskartusche aufgeblasen. Du musst also im Notfall nur den Auslöser ziehen, damit sich die Gaskartusche entleert. Dadurch öffnet sich die Fläche des Airbags und Du schwimmst praktisch auf der Lawine.

Worauf solltest Du beim Kauf achten?

Einige Punkte solltest Du schon beim Kauf eines Skirucksacks beachten.

  • Qualität und Verarbeitung – Hier solltest Du immer besonderen Wert drauflegen. Dies bedeutet, die Nähte sollte beim Sturz nicht reißen und die Halterungen müssen entsprechend fest vernäht sein.  So ist sichergestellt, dass Du unterwegs weder die Ski noch die Schuhe verlieren kannst.
  • Material – Der Skirucksack sollte immer aus einem wasserdichten Material bestehen, denn sonst wird der Inhalt des Rucksacks schnell feucht.
  • Sicherheit – Zu einem hochwertigen Lawinensicherheitssystem gehören Reflektoren an den Skirucksack. Dabei bestehen die Reflektoren aus einem Detektor und einem Reflektor. Dies bedeutet, dass im Rucksack ein Metallchip eingenäht sein sollte, der bei Gefahr ein Signal aussendet. Ein solcher Chip wiegt nur sehr wenig und hat eine unbegrenzte Lebensdauer. Du musst ihn also nie aufladen oder auswechseln.
  • Signalpfeife – Du kannst Dich damit gut bemerkbar machen, wenn es trotz aller Vorsicht passieren sollte, dass Du verschüttet wurdest.
  • Gurte – Diese sollten immer hochwertig verarbeitet sein. Zudem sollten sie über eine Polsterung verfügen. Die Gurte sorgen dafür, dass der Skirucksack nicht verrutscht und Dich beim Fahren nicht stört.
  • Passform und Tragekomfort – Achte beim Kauf auf einen ergonomisch geformten Skirucksack, denn dieser ist rückenschonend und macht sich gerade bei längeren Touren bemerkbar. Ein guter Tragekomfort garantiert Dir, dass es an den Schultern nicht zu Druckstellen kommt. Nur wenn sich der Skirucksack bequem tragen lässt, belastet er Deine Rückenmuskulatur nicht.
  • Hüftflossen – Es handelt sich hierbei um verstellbare Gurte, die um Deine Hüfte oder das Becken geschnallt werden. Dadurch kann der Rucksack auch bei rasanten Abfahrten nicht verrutschen. Durch die extra Gurte wird zudem das Gewicht des Skirucksacks auf Deinen kompletten Rücken verteilt, sodass die Hüftflossen Dir einen extra Tragekomfort bieten.

Welches Volumen sollte der Skirucksack haben?

Das kommt ein wenig auf Deine individuellen Bedürfnisse an und was Du alles im Rucksack verstauen möchtest. Optimal sind Fassungsvermögen von 15 bis 30 Liter.

Skirucksack – ein Muss für winterliche Outdoor-Aktivitäten

Gerade wenn Du im Winter viel raus in die Natur willst, benötigst Du einiges an Equipment. Damit es sicher verstaut ist, bietet sich der Skirucksack bestens an.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API